
FIFA bildet die Spitze der Organisation
Die FIFA mit Sitz in Zürich ist das höchste Organ im Fußball und besteht aus 209 Nationalverbänden, die Mitglied in einem der sechs Kontinentalverbände sein müssen. Die sechs Kontinentalverbände bestehen aus:
- AFC (Asien)
- CAF (Afrika)
- CONMEBOL (Südamerika)
- CONCACAF (Nord-, Mittelamerika, Karibik)
- OFC (Ozeanien)
- UEFA (Europa)
Die FIFA vergibt und organisiert verschiedenen Fußballwettbewerbe, wie die Weltmeisterschaften für Männer und Frauen.
Die UEFA ist zuständig für den europäischen Fußball
Die UEFA umfasst 54 nationale Verbände, darunter auch der Deutsche Fußball Bund (DFB). Allerdings liegen nicht alle Verbände innerhalb der geografischen Grenze von Europa. Der Verwaltungssitz befindet sich im schweizerischen Nyon. Das neueste Mitglied in der UEFA ist Gibraltar. Der DFB trat der UEFA 1954 bei und war eines der ersten Mitglieder. Die UEFA organisiert Wettbewerbe auf europäischer Ebene, wie zum Beispiel die Fußball-Europameisterschaft und die Champions League der Herren und Frauen, die Europa League und den Futsal Cup.
Deutscher Fußball Bund in Frankfurt
Der DFB wurde 1900 in Leipzig gegründet und ist der UEFA unterstellt. Ihm gehören der Ligaverband, fünf Regionalverbände und 21 Landesverbände an. Aufgrund des zweiten Weltkrieges wurde der DFB nach 1945 aus der FIFA ausgeschlossen. Die Neugründung fand 1949 in Stuttgart statt. Die Zentrale des DFB ist in Frankfurt am Main. Der DFB gründete im Jahr 1963/64 die Fußball-Bundesliga in der bis heute der Deutsche Meister ausgespielt wird. Neben der Bundesliga ist der DFB auch für die Durchführung des DFB-Pokals, des Ligapokals, des DFB Hallenpokals verantwortlich.
Folgende fünf Regionalverbände sind dem DFB untergeordnet:
- Norddeutscher Fußball-Verband (NFV)
- Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband (WFLV)
- Fußball-Regional-Verband Südwest (FRVS)
- Süddeutscher Fußball-Verband (SFV)
- Nordostdeutscher Fußballverband (NOFV)
Diesen Regionalverbänden sind weitere Landesverbände zugeordnet, die jeweils als Dachorganisation der im Bundesland vertreten Fußballvereine fungieren.